Dichtstoffe
< Dehn-/Spannungswerte · Übersicht · DIN Normen >
Polyurethan bzw. PUR-Dichtstoffe
1-K- bzw. 2-K-Dichtstoffe mit hoher Weiterreißfestigkeit und hoher Reißdehnung für den Hoch- und Tiefbau. Das Rückstellvermögen beim Abbau von Spannung beträgt meist > 70%. Darüber hinaus verfügen PUR-Dichtstoffe über ein breites Haftspektrum.
Silikon-Dichtstoffe
Dichtstoffe mit hoher UV-Beständigkeit, guter Glashaftung und geringer Weiterreißfestigkeit. Das Rückstellvermögen ohne Spannungsabbau beträgt fast 100%. Allerdings besteht die Gefahr der Randzonenverschmutzung durch Silikonöle.
Essigsäuren-vernetzende Silikone Die “Sanitärsilikone” haften nicht auf alkalischen Untergründen, z.B. Beton oder zementgebundenen Untergrund.
Neutral-vernetzende Silikone “Verglasungsdichtstoffe” mit guter Haftung auf Kunststoffen und Lacken.
Acryl-Dichtstoffe
Wässrige, plastoelastische Acryl-Dispersionen mit geringer Bewegungsaufnahme, mit hohem Schwund und schlechten Hafteigenschaften. Für Innenfugen mit geringer Beanspruchung.