Neuverfugung von Betonfertigteilen und Ortbeton nach DIN 18540
zurück zur Auswahl
DIN 18540
Die Norm regelt die Konstruktion der Fuge, die Mindestanforderungen an Dichtstoff, Hilfsmittel und Verarbeitung. Da es sich um eine Anforderungsnorm handelt, gibt es keinen Handlungsspielraum außerhalb der Norm, solange diese in der Ausschreibung vorgeschrieben ist.
Leistungsbeschreibung
Reinigen der Fugenflanken von Öl, Fett, Staub, Zementschlämme, sonstigen losen Bestandteilen und unverträglichen Beschichtungen, evtl. abkleben der Fugenränder, um Verschmutzungen zu vermeiden. Hinterfüllen der Fugen mit einem geschlossenzelligem Schaumstoffprofil. Lückenloses Primern der Fugenflanken, einbringen, andrücken und abglätten eines ein- oder zweikomponentigen dauerelastischen Dichtungsmaterial, Farbe nach Wahl in betongrau oder weiß, bedingt überstreichbar.
Richtwerttabelle nach DIN 18 540
Fugenabstand (m) | bis 2 | über 2 bis 3,5 | über 3,5 bis 5 | über 5 bis 6,5 | über 6,5 bis 8 |
Fugenbreite (mm) Nennmaße | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 |
Fugentiefe (mm) | 8 | 10 | 12 | 15 | 15 |
Konstruktive Ausbildung der Außenwandfugen
