Combiflex-System — Abdichtungssystem für wasserbelastete Fugen
zurück zur Auswahl
Anwendungsbereich
Hochwertige Abdichtungssysteme für vielseitige Problemlösungen im Tiefbau. Das Combiflex-System ist ein hochwertiges Abdichtungssystem für anhaltend wasserbelastete Fugen und für die Abdichtung von Rissen und unterdimensionierten Fugen.
Das Combiflex-System wird nach dem Prinzip der Fugenbänder montiert: Die Fugen werden mit einer witterungs- und chemisch beständigen Folie überbrückt, die mit einem Epoxi-Klebemörtel an den Randstreifen angeklebt und zusätzlich an der Oberfläche überdeckt wird.
Das Combiflex-System wir vorzugsweise eingesetzt:
- im Tiefbau bei anhaltender Wasserbeanspruchung
- in Bodenfugen mit geringer chemischer Belastung
- in Klimazonen mit hoher UV-Strahlung und rasch wechselnden Temperaturen (z.b. im Hochgebirge und an der See).

Anwendungsgebiete
- Abdichtung von Fugen, Rissen und Spalten im Tunnelbau und in Untertagebergwerken. Fugenabdichtung in Kläranlagen.
- Anschlussfugen bei Tanklagern, Dachanschlüssen, Verbindung und Abdichtung an Stahl- Guß und Zementrohren.
- Fugensanierung alter Bitumenabdichtungen und von Fugen, die mit überforderten Dichtstoffen abgedichtet waren.
- Abdichtung von Fugen, die mit herkömmlichen Dichtstoffen nicht fachgerecht ausgeführt werden können. Produktmerkmale
- Haftfeste, witterungsbeständige und wasserfeste Befestigung
- Hohe mechanische Festigkeit
- Gute chemische Beständigkeit
- Schnelle Aushärtung; kurze Wartezeit bis zur vollen Belastbarkeit
- Auf feuchten mineralischen Baustoffen anwendbar/verlegbar.
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen Wasser (auch gegen gechlortes Wasser), Haushaltsabwasser und die darin lebenden Mikroorganismen und gegen Gülle, verdünnte Säuren und Laugen, gegen Haushaltsreinigungsmittel.
Kurzfristig beständig gegen Heizöl und Motorenöl.