Elastische Abdichtung von Fugen mit Chemikalieneinwirkung z.B. in chemischen Betrieben oder Laboratorien.
Elastische Abdichtung von begangenen und befahrenen Fugen z.B. Bewegungsfugen von Plattenbelägen und Zementestrichen in Industriebauten.
Reaktionsharzverfugung
Chemikalienbeständige Fugen und Sanierung mit Reaktionsharz-Fugenmörtel
Anwendungsbereiche
Zur Verlegung und Verfugung von Wand- und Bodenbeläge aus keramischen Fliesen, Platten, Mosaik, Glasmosaik, sowie Klinkern Für Keramikbeläge in Brauereien, Molkereien, Käsereien, Limonaden und Fruchtsaftindustrien, Großküchen, Schlachthäuser, Galvanikanstalten, Färbereien, Bleichereien, Gerbereien, Laboratorien, Schwimm-, Thermal. Solebädern und Krankenhäuser. In Verwaltungsgebäuden, Schulen, Toiletten, Kläranlagen, Abwasserkanälen, Viehstallungen und für tausalzbelastete Treppenanlagen.
Produkteigenschaften
Chemikalienbeständigkeit wiederstandsfähig gegen viele Säuren, Laugen, Fette und Öle
Wasserdampfundurchlässig und wasserdampfbremsend schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe vor Feuchtigkeit und Wasser
Hochverschleißfest widerstandsfähig gegen rollende und schleifende Beanspruchung unempfindlich gegen Dampfstrahlreinigung
Rissfrei aushärtend und schwundfrei abbindend Fugenmörtel reißt nicht und bricht nicht aus
Frost und Witterungsbeständig
Hohe mechanische Festigkeit
Ergibt glatte und dichte Oberfläche dadurch leicht zu reinigen
Temperaturbeständig bei Trockenbeanspruchung -20°C bis +80°c bei Dauernaßbeanspruchung -20°C bis +50°C bei kurzzeitiger Dampfstrahlbeanspruchung temperaturschockbeständig