Risssanierung Industriefußböden

Wir sanieren Risse, Ausbrüche und sonstige defekte Stellen in Hallenböden schnell und rationell. Die Systeme basieren auf 2-komp. Harzsystemen. Je nach Größe und Art des Risses kann die Reparaturstelle bereits nach ca. 45 Minuten wieder befahren werden.

Risse im Boden? Schnelle und saubere Sanierung zahlt sich aus!

Risse in Böden sind nicht nur ein optisches Problem, sondern können auch die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Flächen beeinträchtigen. Feuchtigkeit kann eindringen, die Bausubstanz schädigen und zu teuren Folgeschäden führen. Für Betreiber bedeutet das: unnötige Kosten für Reparaturen, Ausfallzeiten und im schlimmsten Fall sogar Sicherheitsrisiken.

Die Vorteile einer schnellen und sauberen Rissanierung liegen klar auf der Hand:

  • Werterhalt: Sie schützen Ihre Bodenkonstruktion langfristig vor weiteren Schäden und erhalten den Wert Ihrer Immobilie.
  • Sicherheit: Gerade in Gewerbe- und Industrieböden können Risse Stolperfallen darstellen oder die Befahrbarkeit einschränken. Eine schnelle Sanierung minimiert diese Risiken.
  • Hygiene: In Produktions- oder Lagerbereichen können sich in Rissen Schmutz und Bakterien ansammeln. Eine glatte, geschlossene Oberfläche ist leichter zu reinigen und hygienischer.
  • Kostenkontrolle: Frühzeitig behobene Risse verursachen deutlich geringere Kosten als umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, die durch Folgeschäden entstehen können.

Die professionelle Ausführung mit 2K-Harzmörtel:

Eine bewährte Methode zur dauerhaften und optisch ansprechenden Rissanierung ist die Verwendung von 2-Komponenten-Harzmörtel (2K-Harzmörtel). Dieser besteht aus einem Harz und einem Härter, swie einer Quarsmischung die Variabel ist und die vor der Verarbeitung miteinander vermischt werden.

Die Ausführung umfasst in der Regel folgende Schritte:

  1. Vorbereitung: Der Riss wird sorgfältig gereinigt und von losen Teilen befreit. Gegebenenfalls wird der Riss leicht erweitert oder geöffnet, um eine bessere Haftung des Harzmörtels zu gewährleisten.
  2. Anmischen des 2K-Harzmörtels: Harz und Härter werden im exakten Mischungsverhältnis angerührt, um die optimalen Eigenschaften des Materials zu erzielen.
  3. Verfüllen des Risses: Der angemischte 2K-Harzmörtel wird in den Riss eingebracht und bündig zur Oberfläche abgezogen. Bei tieferen Rissen muss dies in mehreren Schichten erfolgen.
  4. Aushärtung: Der 2K-Harzmörtel härtet innerhalb kurzer Zeit aus und bildet eine feste, dauerhafte und belastbare Verbindung. Die Trocknungsdauer wird hier über das verwendetete Harzsystem definiert. 
  5. Nachbehandlung (optional): Je nach Anforderung kann die sanierte Stelle noch geschliffen oder farblich angeglichen werden.

Fugen-Center GmbH

Forchachstraße 16
86462 Langweid

Telefon: 08 21 / 49 24 84

eMail: info(a)fugen-center.de

Mobil: 01 71 / 811 53 33

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz